
Buchhaltungswissen für kaufmännische Allroundkräfte
Die täglichen Buchungsvorgänge im Handwerksunternehmen unterliegen den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB). Die gesetzmäßige Abwicklung der Vorgänge ist existenziell für den Betrieb und liegt meist bei einer Person. Der Kurs Buchhaltungswissen für kaufmännische Allroundkräfte informiert Sie über alle zu beachtenden Regeln informiert.
Inhalte der Weiterbildung
- Buchführungspflicht
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
- Inventur und Inventar
- Bilanz und Bestandskonten
- GuV und Erfolgskosten
- Vorräte und fertige Erzeugnisse
- Abschreibungen, GWG
- Umsatzsteuer
- Vorsteuer
- Nicht abziehbare Betriebsausgaben
- Anschaffungs- und Herstellungskosten
- Ansatz- und Bewertungsabgrenzung
- aktive Rechnungsabgrenzung
- passive Rechnungsabgrenzung
Termine, Dauer, Kosten und Schulungsort
Die Weiterbildung hat einen Umfang von 25 Unterrichtsstunden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 329,00 Euro.
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Gallinchen
Schorbuser Weg 2
03051 Cottbus
11.11.2024 – 13.11.2024 in Cottbus
02.12.2024 – 04.12.2024 in Königs Wusterhausen
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Ich habe eine Frage oder Interesse...
Ihre Ansprechpartner

Doreen Kuba
Kundenberaterin
- 0355 7835-555
- 0355 7835-315
- kuba@hwk-cottbus.de